Genrich & Werner GmbH & Co. - Steuerberater Wirtschaftsprüfer | Bünde

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer aus Bünde

Traditionsreich und modern mit Blick auf das Wesentliche beraten wir unsere Mandanten verschiedenster Branchen und Rechtsformen regional und überregional an unserem Standort in Bünde zu wichtigen steuerlichen und wirtschaftlichen Themen.

Ihre Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Bünde und der Region

Als innovative Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Bünde profitieren unsere Mandanten von allen Vorteilen der digitalen Zusammenarbeit. Wir sind davon überzeugt, dass moderne Technologie dazu beiträgt, unsere Mandanten noch besser zu beraten. Durch die Nutzung von digitalen Tools können Prozesse automatisiert und effizient gestaltet werden, die Folge: mehr Zeit für Beratung!

Unsere Kompetenzen

Beratung und Prüfung ist für uns viel mehr als nur die Bearbeitung von Gesetzen und Zahlenwerk. Wir verstehen uns als Bindeglied – zwischen der sich ständig ändernden Gesetzgebung, den wirtschaftlichen Entwicklungen und Ihren persönlichen Vorstellungen, Unternehmenszielen und Ihrer Lebenssituation.

Digital und modern

Arbeiten, leben und Chancen nutzen. Als erfahrene Kanzlei arbeiten wir in einem digitalen, effizienten, sicheren und vor allem transparenten Arbeitsumfeld, damit entlasten wir Sie als Mandant und unser Team. Wir leben direkte und einfache Kommunikation. Technologischen Fortschritt sehen wir als Chance, der uns Zeit schenkt, Sie persönlich und auf Augenhöhe zu beraten.

New Work

Smart work statt hard work – Nach dem Motto "old ways won't open new doors" haben wir neue Wege beschritten und unser Arbeitszeitmodell weiterentwickelt. Bei uns wird neben dem Home-Office nun auch die 4-Tage-Woche gelebt – darauf sind wir mächtig stolz! Für unser Team war es genau der richtige Schritt. Das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance hat sich für uns nachhaltig verbessert!

Wollen auch Sie von unseren Erfahrungen mit der Digitalisierung proftieren, sprechen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!

Aktuell informiert:
Einblicke in das Steuerrecht & unseren Kanzleialltag

05.01.2025 | Lesezeichen

Auslandsreisepauschalen ab

Die Finanzverwaltung hat die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen bekannt gegeben: https://www.tinyurl.com ...

27.12.2024 | Für Unternehmer

Abzugsfähigkeit von Zivilprozesskosten als außergewöhnliche ...

Zivilprozesskosten sind steuerlich grundsätzlich nicht abzugsfähig, es sei denn, sie sind zwingend erforderlich, um die Existenzgrundlage des Steuerpflichtigen zu sichern und seine lebensnotwendigen ...

24.12.2024 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Freibetrag für das Kind eines ...

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass ein Enkelkind im Falle eines Erbverzichts des Elternteils gegenüber dem Erblasser nicht den höheren Freibetrag nach § 16 Abs ...

09.12.2024 | Für Unternehmer

Aufbewahrungsfristen und wichtige Änderungen ab

1. Allgemeine Aufbewahrungsfristen: 10 Jahre: Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Lageberichte und relevante Arbeitsanweisungen 8 Jahre (ab 2025): Buchungsbelege wie Rechnungen und Kostenbelege 6 Jahre: Handels- oder Gesch ...

08.12.2024 | Einkommensteuer und persönliche Vorsorge

Vorteilsminderung bei der -Regelung

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat entschieden, dass vom Arbeitnehmer selbst getragenen Aufwendungen den geldwerten Vorteil aus der privaten Nutzung eines Dienstwagens nicht mindern können, wenn ...

05.12.2024 | Lesezeichen

Beitragsbemessungsgrenze BBG

Das Bundeskabinett hat die ab Januar 2025 in der Sozialversicherung geltenden Rechengrößen beschlossen. Alle Informationen dazu finden Sie hier: https://www.tinyurl.com/3ycakhh ...

01.12.2024 | Aktuelle Steuertermine

Aktuelle Steuertermine - Dezember

Lohnsteuer, Umsatzsteuer 10.12.2024 (13.12.2024*) Fälligkeit der Beiträge zur Sozialversicherung: 19.12.2024 (Beitragsnachweis) 23.12.2024 (Beitragszahlung) Zur Wahrung der Frist muss der Beitragsnachweis am Vortag bis spätestens 24.00 Uhr eingereicht ...

24.11.2024 | Für Unternehmer

Forderungsverzicht zwischen Gesellschaftern einer GmbH ...

Gesellschafter einer GmbH können wirksam vereinbaren, dass Leistungen gesellschafterbezogen in die Kapitalrücklage zugeordnet werden. Wenn die Kapitalrücklage jedoch im Zusammenhang mit einer ...

15.11.2024 | Lesezeichen

Ausstellung von Rechnungen nach UStG

Mit dem Schreiben vom 15. Oktober 2024 hat das Bundesministerium der Finanzen (BMF) zur Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern ...

14.11.2024 | Für Sparer und Kapitalanleger

Abtretbarkeit von Auskunftsansprüchen an ein ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 24. September 2024 entschieden, dass Auskunftsansprüche über Bank- entgelte an ein Inkassounternehmen abtretbar sind. Ein Inkassounternehmen hatte von einer Bank Auskunft ...